- Akt
- Ạkt1 der; -(e)s, -e; 1 geschr ≈ Handlung, Tat <ein rechtswidriger Akt; ein Akt der Empörung, Verzweiflung>|| -K: Gnadenakt, Racheakt, Terrorakt2 ≈ Zeremonie <ein denkwürdiger, feierlicher, festlicher Akt>: der Akt der Trauung|| -K: Festakt3 ein größerer Abschnitt eines Theaterstücks, der meist aus mehreren Szenen besteht ≈ ↑Aufzug2 (1): Ein klassisches Drama besteht aus fünf Akten|| -K: Schlussakt4 eine einzelne Vorführung beim Zirkus: ein akrobatischer Akt|| -K: Balanceakt, Dressurakt————————Ạkt2 der; -(e)s, -e; Kunst; ein Bild oder eine Statue, die einen nackten Menschen darstellen <ein männlicher, weiblicher, liegender, sitzender Akt; einen Akt malen, zeichnen>|| K-: Aktfoto, Aktmalerei, Aktmodell, Aktzeichnung————————Ạkt3 der; -(e)s, -en; südd (A) ≈ Akte
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.